Ana Patricia Botín

spanische Bankmanagerin; ab 2014 nach dem Tod ihres Vaters Emilio Botín Verwaltungsratspräsidentin (Chairman) der Banco Santander; seit 2002 und 1988-1999 bei der Bankgruppe Santander; seit Nov. 2010 Leiterin der Aktivitäten in Großbritannien, zuvor ab 2002 Chefin der Banesto; 1994-1999 verantwortlich für den Bereich Investmentbanking; 1981-1988 bei J.P. Morgan und 1999-2002 als Investorin aktiv; Vorsitzende des Institute of International Finance (IIF) ab Jan. 2023

* 4. Oktober 1960 Santander

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2021

vom 7. Dezember 2021 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2022

Herkunft

Ana Patricia Botín (-Sanz de Sautuola O'Shea), kath., wurde am 4. Okt. 1960 in der nordspanischen Stadt Santander geboren. Sie ist das älteste von sechs Kindern der Pianistin und Kunstförderin Paloma O'Shea Artiñano (geb. 1936), deren Vorfahren im 18. Jahrhundert aus Irland eingewandert waren, sowie des Bankiers Emilio Botín-Sanz de Sautuola y García de los Ríos (1934-2014).

Ausbildung

Nach Besuch des Internats Marie-Thérèse in Genf sowie von Schulen in Österreich und Großbritannien absolvierte B. in Pennsylvania (USA) das Bryn Mawr College, eine exklusive Bildungseinrichtung für Frauen. Dann erwarb sie an der Harvard University den Titel Master of Business Administration (MBA). Nebenher war sie zweifache Spanische Jugendmeisterin im Golf.

Wirken

Bei J. P. Morgan

...